Aktuelles von Ihrem Fachverband

Titelbild zum News-Artikel Überblick über die europäischen Richtlinien für Tätigkeiten mit Wärmepumpen und Klimaanlagen
Überblick über die europäischen Richtlinien für Tätigkeiten mit Wärmepumpen und Klimaanlagen

Der Fachverband SHK Sachsen ist der erste SHK-Verband, der für die SHK-Branche die Schulungen gem. ChemKlimaSchutzV mit denen seit 2008 geltenden Richtlinien anbietet. Seitdem haben die Schulungen des FV...

Titelbild zum News-Artikel Maximilian Becker holt Gold für Sachsen-Anhalt
Deutsche Meisterschaften der Anlagenmechaniker SHK
Maximilian Becker holt Gold für Sachsen-Anhalt

Maximilian Becker von der Prillwitz Haustechnik GmbH aus Merseburg hat den Titel des Deutschen Meisters der Anlagenmechaniker SHK 2024 geholt. Auf der GET Nord in Hamburg setzte er sich gegen 13 weitere...

Titelbild zum News-Artikel ERFOLGREICHE BRANCHENTAGE DES OL-HANDWERKS IN DRESDEN
ERFOLGREICHE BRANCHENTAGE DES OL-HANDWERKS IN DRESDEN

Vom 12. – 13. September 2024 fanden die Branchentage des Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerks mit rund 150 Teilnehmern in Dresden statt. Die Fachverbände und OL-Innungen der Bundesländer Brandenburg, Berlin,...

Begrüßung
Wasserfachtagung 2024

Die Wasserfachtagung am 19. September 2024 in der Halber 85 in Magdeburg wurde wieder einmal mit großem Erfolg durchgeführt. Knapp 100 Teilnehmer aus dem SHK-Handwerk sowie 19 Aussteller aus Industrie, Handel...

Titelbild zum News-Artikel Mitteldeutsche Fachtagung Gas 2024 - Vorträge zum Download
Mitteldeutsche Fachtagung Gas 2024 - Vorträge zum Download

Die Vorträge unsererer Mitteldeutschen Fachtagung Gas 2024 stehen für alle Teilnehmer zum Download bereit.

Folgen Sie diesem Link.

Titelbild zum News-Artikel Umsetzungshilfen für das SHK-Handwerk
Novellierung des GEG
Umsetzungshilfen für das SHK-Handwerk

Ab Januar 2024 dürfen in Neubauten innerhalb von Neubaugebieten nur noch Heizungen installiert werden, die auf 65 Prozent Erneuerbaren Energien basieren.

So soll das Ziel der Klima-neutralität im Jahr 2045...

Wir suchen Verstärkung

Wir machen Markt ...

Veranstaltungen und Seminare

Bildquelle: ZVSHK

Fachbetriebsschulung "Sachkunde für betrieblich verantwortliche Personen gemäß Wasserhaushaltsgesetz und AwSV für Tätigkeiten an Heizölanlagen"

SEMINARINFORMATION

Entsprechend den Anforderungen nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) dürfen Heizölverbraucheranlagen nur von qualifizierten ...

  • 200,00 € (Netto zzgl. 19% für Mitglieder im Fachverband)
    400,00 € (Netto zzgl. 19% MwSt. für Nichtmitglieder)
  • 03.04.2025 09:00 - 03.04.2025 17:00
  • Mühlenhotel Halle-Leipzig, Landsberg OT Peißen
Bildquelle: ZVSHK

TRGI 2018 - TECHNISCHE REGEL FÜR GASINSTALLATIONEN FÜR DEN VERANTWORTLICHEN FACHMANN IN VERTRAGSINSTALLATEURUNTERNEHMEN

SEMINARINFORMATION

Die Teilnehmer erweitern und aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu neuen technischen und rechtlichen Anforderungen - insbesondere zu eingetretenen Änderungen im Vergleich TRGI 2018 zur TRGI 2008 - sowie Neuerungen...

  • 135,00 € (Netto zzgl. 19% MwSt. für Mitglieder im FVSHK S.-A.)
    270,00 € (Netto zzgl. 19% MwSt. für Nichtmitglieder)
  • 08.04.2025 09:00 - 08.04.2025 16:00
  • GTZH Magdeburg, Magdeburg

Planungssoftware ZVPlan - Basislehrgang

SEMINARANKÜNDIGUNG

In der Grundschulung wird das Basiswissen für die Nutzung von ZVPlan für den Bereich Heizlastberechnung und den hydraulischen Abgleich angeboten und Praxis orientiert vermittelt.
Das Programm kann in ...

  • 345,00 € (für Mitglieder im Fachverband)
    425,00 € (für Nichtmitglieder)
  • 22.05.2025 09:00 - 22.05.2025 17:00
  • Leipzig

Fachkunde für brennbare Kältemittel (Sicherheitsgruppe A2L, A2 und A3)

Aufgrund der Verbote und Beschränkungen bei der Verwendung fluorierter Treibhausgase werden zunehmend brennbare Kältemittel wie R32 oder Propan (R290) in Klimaanlagen und Wärmepumpen eingesetzt. Wer Wärmepumpen...

  • 295,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    430,00 € (Regulär)
  • 28.08.2025 08:00 - 28.08.2025 18:00
  • Dresden

Fachkunde für brennbare Kältemittel (Sicherheitsgruppe A2L, A2 und A3)

Aufgrund der Verbote und Beschränkungen bei der Verwendung fluorierter Treibhausgase werden zunehmend brennbare Kältemittel wie R32 oder Propan (R290) in Klimaanlagen und Wärmepumpen eingesetzt. Wer Wärmepumpen...

  • 295,00 € (Mitglied im Fachverband)
    430,00 € (Nicht-Mitglieder)
  • 09.09.2025 08:00 - 09.09.2025 18:00
  • Leipzig

Unsere Mitglieder