Aktuelles
Aktuelles von Ihrem Fachverband
Überblick über die europäischen Richtlinien für Tätigkeiten mit Wärmepumpen und Klimaanlagen
Der Fachverband SHK Sachsen ist der erste SHK-Verband, der für die SHK-Branche die Schulungen gem. ChemKlimaSchutzV mit denen seit 2008 geltenden Richtlinien anbietet. Seitdem haben die Schulungen des FV...
Maximilian Becker holt Gold für Sachsen-Anhalt
Maximilian Becker von der Prillwitz Haustechnik GmbH aus Merseburg hat den Titel des Deutschen Meisters der Anlagenmechaniker SHK 2024 geholt. Auf der GET Nord in Hamburg setzte er sich gegen 13 weitere...
ERFOLGREICHE BRANCHENTAGE DES OL-HANDWERKS IN DRESDEN
Vom 12. – 13. September 2024 fanden die Branchentage des Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerks mit rund 150 Teilnehmern in Dresden statt. Die Fachverbände und OL-Innungen der Bundesländer Brandenburg, Berlin,...
Mitteldeutsche Fachtagung Gas 2024 - Vorträge zum Download
Die Vorträge unsererer Mitteldeutschen Fachtagung Gas 2024 stehen für alle Teilnehmer zum Download bereit.
Umsetzungshilfen für das SHK-Handwerk
Ab Januar 2024 dürfen in Neubauten innerhalb von Neubaugebieten nur noch Heizungen installiert werden, die auf 65 Prozent Erneuerbaren Energien basieren.
So soll das Ziel der Klima-neutralität im Jahr 2045...
Pflichtinformation zur Beratungspflicht nach § 71 Abs. 11 GEG
Zum 01. Januar 2024 tritt das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Dort ist im § 71 Absatz 11 eine Pflicht zur Beratung wie folgt vorgesehen:
„Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die...
WÄRMEPUMPE TO GO
Wärmepumpe to go – Fachwissen zum Mitnehmen
Der ZVSHK hat eine Informationsreihe auf YouTube zum Thema Wärmepumpe gestartet. In leicht verständlichen Folgen bis ca. 15 Min. Länge werden Details um das Thema...
2. Novellierung der Trinkwasserverordnung in Kraft
Die neue Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ist am Samstag den 24. Juni 2023 in Kraft getreten. Die auf Basis der Europäischen Trinkwasserrichtlinie novellierte Verordnung enthält 72 (bisher 25) Paragrafen...