Aktuelles von Ihrem Fachverband

Leitfaden für SHK-Betriebe im Umgang mit der Corona-Krise
Informationen zum Corona-Virus

Täglich werden wir mit Neuigkeiten zum Thema COVID-19 konfrontiert. Aktuell gibt es viele offene Fragen, um den Betrieb krisenfest auf die neue Situation auszurichten. Unsere SHK-Verbandsorganisation steht...

Schulungsangebote zur Technischen Regel verfrüht
Technische Regel Flüssiggas TRF 2020

Nach Informationen des ZVSHK und des federführenden Verbandes DVFG befindet sich die TRF 2020 derzeit im Freigabeverfahren. Mit dem Erscheinen der TRF 2020 wird somit erst im vierten Quartal 2020 gerechnet........

...

Förderprojekt gestartet
Digitalisierung der Verbandsarbeit

Daten sind der Treibstoff der digitalen Wirtschaft und prägen die tägliche Praxis auch in SHK- Betrieben. Ihre Nutzung hat erheblichen Einfluss auf betriebliche Prozesse und geschäftlichen Erfolg. Der Fachverband...

Wasserfachtagung 2019

Am 29. August fand in Magdeburg die jährliche Wasserfachtagung des Fachverband SHK Sachsen-Anhalt statt. Im gemütlichem Ambiente hörten über 150 Teilnehmer den insgesamt fünf Referenten mit Ihren Praxisnahen...

Praxisfolgen für Unternehmer
Neues Verpackungsgesetz

In dem am 01.01.2019 in Kraft getretenen Verpackungsgesetz wurde eine neue Definition „Systembeteiligungspflichtige Verpackungen“ eingeführt. Diese Verpackungen werden behandelt wie Verkaufsverpackungen, ...

Neuer Datenschutz ab Mai 2018

Ab dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Datenschutzregeln. Zu diesem Zeitpunkt tritt die Verordnung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener...

Wasserfachtagung 2017

Am 26. September fand in Magdeburg die jährliche Wasserfachtagung des Fachverband SHK Sachsen-Anhalt statt. Im gemütlichem Ambiente hörten über 120 Teilnehmer den insgesamt sechs Referenten. Begleitet wurde...

Neuer Rahmenvertrag mit STOERCODE.DE
Jetzt den Kundendienst effizienter machen!

„Error 36“ oder „F5“ oder Ähnliches blinkt auf dem Display der defekten Heizung. Auch von einem erfahrenen Monteur ist es zu viel verlangt, jeden Fehle0rcode zu kennen und zu wissen, wie diese Störung zu beseitigen...

Eignung von Produkten in der Trinkwasserinstallation
UBA Liste für Metalle ist verbindlich

Am 10. April 2017 endete die Übergangsfrist für Produktanforderungen an metallene Werkstoffe. Damit ist die UBA-Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe in der Trinkwasserinstallation verbindlich.