TRWI Schulung - Planung und Berechnung von Trinkwasseranlagen

Offene Veranstaltungen
Weiterbildung

Datum und Uhrzeit

27.11.2013 08:30 - 27.11.2013 15:00

Termin speichern

Status

Anmeldezeitraum abgelaufen

Anmeldung

Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.

In der zweiten Jahreshälfte 2012 wurde die Überarbeitung des TRWI-Normenwerks abgeschlossen. Das komplette Regelwerk liegt nun vor und wir können Ihnen den zweiten Teil unserer TRWI Schulung anbieten. Hierbei geht es nun um die Planung, Berechnung, Ausführung und Wartung von Trinkwasseranlagen. Auch in Bezug auf die Trinkwasserverordnung gab es im Dezember 2012 eine 2. Änderungsverordnung, hierbei werden einige Punkte neu Regelt bzw. eine zu erstellende Gefährdungsanalyse im Kontaminationsfall wurde erstmalig in die Trinkwasserverordnung aufgenommen.

Kompetenz und Fachwissen über diese neuen technischen Bestimmungen speziell im Bereich der Bemessung von Trinkwasserinstallationen sind für den Fachbetrieb unabdingbar und werden sowohl vom Versorger als auch durch den Kunden gefordert. Aus diesem Grund bieten Ihnen die SHK Innungen Oschersleben und Haldensleben, in Kooperation mit dem Fachverband SHK Sachsen-Anhalt und Unterstützung des Trink- und Abwasserverband Börde, eine die Fortbildungsveranstaltung zu den neuen Regeln in der Trinkwasserinstallation an.

Seminarinhalt

 2. Änderungsverordnung der Trinkwasserverordnung

DIN EN 806-2 Planung

DIN 1988-200 Installation Typ A - Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe

DIN EN 806-3 Berechnung der Rohrinnendurchmesser - Vereinfachtes Verfahren

DIN 1988-300 Ermittlung der Rohrdurchmesser - Differenziertes Verfahren (Berechnungsbeispiel mit der Software ZVPlan)

 DIN EN 806-4 Installation

DIN EN 806-5 Betrieb und Wartung


Zielgruppen

  • Gesellen
  • Meister

Anzahl Teilnehmende

Min. 10 / Max. 50

Datei-Downloads

Kosten

  • 170,00 €

Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB.