Wasserfachtagung 2017
Status
Anmeldezeitraum abgelaufenAnmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Der Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Sachsen-Anhalt bietet seinen Mitgliedern und den auf dem Gebiet der Sanitärinstallation tätigen Fachbetrieben aus der Region sowie den Vertretern der Versorgungs-unternehmen, Einrichtungen und Ortsinstallateur-ausschüssen ein Forum zur "Trinkwasserinstallation" an.
Im Baumarkt gibt es fast Alles und die meisten Thüringer Hausbesitzer sind handwerklich begabt, deshalb wird ihnen suggeriert, dass sie auch vieles dürfen. Bei einem Wasserschaden fehlt den Hausbesitzern die fachliche Eignung! Wer darf was und wo ist die Grenze? Was für Material darf ich als Installateur unter welchen Voraussetzungen beim Kunden bedenkenlos verbauen! Ist der Spagat zwischen den gesetzlichen Anforderungen und der Ausführung in der Praxis zu hoch bzw. noch zu beherrschen? Auf diese und weitere Fragen geben wir Antworten.
Die fachgerechte Planung und Installation sind Voraussetzung für die Versorgungssicherheit und den Erhalt der Trinkwasserhygiene. Über die Pflicht, die Trinkwasseranlage von "fachlich geschultem Personal" errichten und warten zu lassen, muss der SHK-Fachbetrieb im Zuge der Beratung den Endkunden informieren. Veranstaltungen, wie die Wasserfachtagung, gehören zu den Quellen aus denen der Fachbetrieb als Spezialist sein Wissen bezieht.
Die Information, die fachliche Diskussion und die regelmäßige Weiterbildung auf dem Sektor der Installationstechnik ist einerseits rechtliche Pflicht für die Installateure. Andererseits zeigt die Wasserfachtagung, dass in Sachsen-Anhalt seit vielen Jahren großes Interesse an der Trinkwasserthematik besteht.
Durch eine begleitende Fachausstellung bestehen gute Möglichkeiten der fachlichen Diskussion und Kontaktpflege zu Herstellern.
Der Fachverband empfiehlt allen SHK-Betrieben die Teilnahme an dieser speziell für das Handwerk konzipierten Weiterbildungsveranstaltung!
PROGRAMM
08:30 Uhr kleiner Imbiss
09:00 Uhr Begrüßung
Klaus Göring, Stelv. Landesinnungsmeister, Fachverband SHK Sachsen-Anhalt
09:15 Uhr Wer darf was in der TW-Installation
Dr. Hans-Michael Dimanski Geschäftsführer FV SHK Sachsen-Anhalt
10:00 Uhr Sofortmaßnahmen bei mikrobiellen Kontaminationen der Trinkwasser-Installation
Sebastian Geyr, Pall GmbH Medical CE
11:00 Uhr Kaffeepause/ Fachausstellung
11:30 Uhr Abdichtung von Duschtassen und Badewannen
Dipl.-Ing. Frank Ellmer Bette Gmbh & Co. KG
12:30 Uhr Mittagspause/ Fachausstellung
13:30 Uhr Werkstoffe in der Trinkwasserinstallation
M. Eng. Martin Schrills, Fachverband SHK Sachsen-Anhalt
14:00 Uhr Betrieb, Instandhaltung und Wartung nach VDI 3810
Martin Pagel, Honeywell GmbH
15:15 Uhr Kaffeepause/ Fachausstellung
15:45 Uhr UBA Werkstoff Positivliste
n.n.
16:45 Uhr Schlussworte
Klaus Göring, stellv.Landesinnungsmeister, Fachverband SHK Sachsen-Anhalt
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung / Ausgabe der Teilnehmerzertifikate
Zielgruppen
- Gesellen
- Sachverständige
- Meister
- SHK-Unternehmer
- Ingenieure
Anzahl Teilnehmende
Max. 200
Kosten
- 150,00 €
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB.