Fachexkursion Dubai
Die Boomtown am Persischen Golf wird zum Global-Player. Initiiert durch den Ölreichtum hat sich das kleine Emirat zum extravagant
en Handels-, Wirtschafts- und Finanz-
zentrum des Nahen Ostens entwickelt....
Die Boomtown am Persischen Golf wird zum Global-Player. Initiiert durch den Ölreichtum hat sich das kleine Emirat zum extravagant
en Handels-, Wirtschafts- und Finanz-
zentrum des Nahen Ostens entwickelt....
Die Normenreihe DIN 1988 Teile 1 – 8 zur Trinkwasserinstallation vom Dezember 1988 ist seit Anfang Juni 2012 zurückgezogen. Ebenso ist vom Beuth-Verlag auch der Kommentar zu diesen Normen von Boger, Heinzmann,...
Der Bildungsverbund Haustechnik Sachsen-Anhalt e.V. , Partner des Fachverbandes, informiert über Auslandspraktika für Auszubildende und junge Fachkräfte, sowie Ausbilderreisen im Rahmen des Programmes “Leonardo...
Die fünfte Kommentierung für Planung und Ausführung von Trinkwasser-Installationen, die DIN EN 806-4 "Installation" liegt vor. Wie bei den voran gegangenen Kommentaren hat der ZVSHK mit dem Beuth Verlag eine...
Den Jahresbeginn wollen wir nutzen, um eine kundenorientierte Pressearbeit zum Nutzen der Innungsbetrieb zu gestalten. Aus diesem Grund wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns zur Unterstützung den beigefügten...
Für den modernen Fachbetrieb sind klare Botschaften in der Beratung besonders wichtig. Mit dem SHK-Effizienzcheck bietet der SHK-Anlagenmechaniker seinen Kunden eine sinnvolle Entscheidungshilfe im Erstgespräch...
„Mit diesem Schritt heben wir die guten Traditionen zur Kooperation zwischen den ostdeutschen SHK-Fachverbänden auf eine neue Qualitätsstufe, tragen zur Optimierung der Leistungsfähigkeit unserer Verbände...
im März 2012 erscheint die neue Ausgabe der WasserWärmeLuft Kundenzeitschrift. Von der jetzigen Ausgabe 2011/2012 ist noch ein kleines Kontingent auf Lager, welches zu Sonderkonditionen angeboten wird.
Am Donnerstag den 03. November fand Magdeburg wieder traditionell die jährliche Wasserfachtagung statt. Mehr als 80 Installateure versammelten sich um in sieben Fachvorträgen ihr Wissen in Punkto Trinkwasserhygiene,...
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt plant im Schnellverfahren eine Änderung der Gemeindeordnung. Damit soll die eingeschränkte wirtschaftliche Betätigung von Kommunen wieder aufgeweicht werden. In Folge...
die Fa. Viessmann hat am 01.10.11 in der Bild-Zeitung eine Aktion gestartet, mit der bei gleichzeitigem Abschluss eines Gasliefervertrages verbindliche Festpreise für einen Heizungswechsel gegenüber Endkunden...
Der ZVSHK komplettiert das Exklusivangebot für Innungsmitglieder mit einer internetbasierten Plattform über die Musterschreiben für den Baurechtsverkehr.Über 800 Dokumente mit vielen Verwendungshinweisen...
Wasser ist die Grundlage jeden Lebens auf unserer Erde. Und auch unser Körper besteht zu über 70% aus Wasser. Kurz gesagt Wasser und dessen Reinheit sind lebensnotwendig.
Seit Anfang des Jahres wurden breits...
Ab dem 01.09.2011 (Antragseingang beim BAFA) sind effiziente Wärmepumpen und Biomasseanlagen nur dann förderfähig,wenn mindestens eine Umwälzpumpe der Effizienzklasse A im Heizkreis eingebunden ist. Ausgenommen...
Der ZDH warnt vor Formularvertragsanschreiben der portugiesischen Firma United LDA, die derzeit im Umlauf sind. Diese u. a. auch an Handwerksbetriebe adressierten Anschreiben erwecken den Eindruck, dass der...
Zentralverband Sanitär Heizung Klima kritisiert Bundesratsbeschluss zur energetischen Gebäudesanierung: „Verpatzter Start in die Energiewende“
Sankt Augustin, 8. Juli 2011 Das „Gesetz zur steuerlichen Förderung...
Das Bundesministerium für Gesundheit hat am 11. Mai 2011 die Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung verkündet. Die Trinkwasserverordnung aus dem Jahr 2001 wurde in einigen Punkten an neuere Entwicklungen...
Der Gesetzgeber hat die 1. Bundes-Immissions-Schutz-Verordnung novelliert, in der geregelt wird, welche Feuerstätten zukünftig erlaubt sein werden. Entsprechend möchten wir Sie heute informieren. Die zulässigen...
Es ist schon lange her, als Francois Marie Voltaire in seiner Korrespondenz an Friedrich den Großen von einer Englandreise schrieb: Jeden Tag lernen wir Dinge, von denen wir keine Ahnung hatten. Reisen bildet...
Die neue Norm DIN 1988-500 legt Kriterien für die Planung und Ausführung von Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgeregelten Pumpen in Trinkwasser-Installationen fest, die der Sicherstellung eines störungsfreien...